Uncategorized

Vorsorge für die Zeit im Kollaps

Rezension des Buches „Wie alles zusammenbrechen kann. Handbuch der Kollapsologie“ von Pablo Servigne und Raphaël Stevens in der Zeitschrift CONTRASTE – zeitung für selbstorganisation. Februar 2023, Nr. 461, S. 15. (hier etwas erweitert gegenüber der gedruckten Version) – Autorin: Annette Schlemm

Das Thema des möglichen und vielleicht schon wahrscheinlichen Untergangs der Menschheit als Zivilisation und eines großen Teils der Biosphäre ist Gegenstand vieler Debatten und individueller Ängste. Sie lässt sich nicht mehr umgehen, wie Fabian Scheidler im Vorwort des Buches von Pablo Servigne und Raphaël Stevens schreibt (Scheidler 2022: 19). Das Ziel in ihrem Buch „Wie alles zusammenbrechen kann“ ist es nicht, noch mehr „Angst zu machen, sondern um unsere Angst zu domestizieren“ und „ein wenig Vernunft in die Debatten zu tragen“ (Servigne, Stevens 2022: 22). Sie legen viel Wert darauf, nicht den Vorwurf der Überdramatisierung der ökologischen Gefahren auf sich zu ziehen und nennen ihr Konzept deshalb „Kollapsologie“, um ihr wissens(chafts)basiertes Vorgehen zu betonen.

Weiterlesen »Vorsorge für die Zeit im Kollaps

Beim Parking Day 2022

Das Klimanotstandszentrum Jena beteiligte sich am Parking Day in Jena. Der Parking Day ist eine jährliche internationale Aktion zur „Rückeroberung der Straße“. Auch in Jena gibt es die Forderung nach… Weiterlesen »Beim Parking Day 2022

Klimagerechtigkeitsbewegung trifft Beschäftigte der EVAG und der Stadtwerke Erfurt

Am 13.07.2022 fand ein erstes Vernetzungstreffen zwischen Engagierten aus der Klimagerechtigkeitsbewegung mit Beschäftigten der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und der Erfurter Stadtwerke statt. Organisiert wurde das Treffen von ver.di und der ökosozialistischen Gruppe „Klima und Klasse“ aus Jena.

Weiterlesen »Klimagerechtigkeitsbewegung trifft Beschäftigte der EVAG und der Stadtwerke Erfurt

Planetarer Notstand

„Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die planetaren Grenzen bestätigen, dass wir uns mitten in einem planetaren Notstand befinden. Sowohl die Freisetzung chemischer Verbindungen mit begrenzten oder gar keinen Sicherheitsstandards als… Weiterlesen »Planetarer Notstand