Der Bereich des Verkehrs ist derjenige, bei dem es besonders schwer fällt, die notwendige Emission von Treibhausgasen zu erreichen. In Jena beteiligte sich das Klimanotstands-Zentrum auch deshalb an den Veranstaltungen… Weiterlesen »Europäische Mobilitätswoche 2023
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) eröffnet einen „Dialog KlimaAnpassung“. Vor allem Menschen zwischen 14 und 25 sind aufgerufen, Ideen einzubringen für “… Weiterlesen »Ideen zum Leben MIT DEM KLimawandel gesucht
Zu dieser Frage luden wir zu unserem Informationsstand am 5.8.2023 vor dem und im StadtLab Jena ein. Auf die Themenfrage, ob die derzeit weltweit zu verzeichnenden Unwetter mit dem Klimawandel… Weiterlesen »Haben die Unwetter mit dem Klimawandel zu tun?
Die Gruppe „Klimanotstands-Zentrum Jena“ beschäftigt sich auch mit inhaltlichen Themen, so ist der Schwerpunkt dieses Jahr die klimawandelbedingte Migration. Hierzu gibt es nun auch ein Poster, das gerne heruntergeladen und… Weiterlesen »Poster zu Planetaren Grenzen und Migration
Diese Abbildung kann nicht zeigen, wie wir das erleben: Während es in Deutschland in den 50er Jahren noch lediglich 3 Hitzetage pro Jahr waren, waren es im Jahr 2018 schon 20. (Rahmstorf 2020). Wir wissen auch, dass die Häufigkeit von Unwettern, wie wir sie jetzt mit katastrophalen Folgen in Italien sehen, mit dem Klima-Umbruch anwächst und Dürren haben wir ja mittlerweile auch schon kennengelernt. Neu und erschreckend ist seit einigen Tagen die Meldung des massiven Wasserverlusts der großen Seen.
Wie auch im Vorjahr war das Klimanotstands-Zentrum Jena in diesem Jahr mit einem Stand bei „Dein Tag im Paradies“ vertreten. Nachdem wir letztes Jahr den Schwerpunkt auf das Thema „Klima und Gesundheit“ legten, beschäftigte sich unser Stand dieses Mal mit dem Zusammenhang von „Klimakrise und Migration“. Ein Thema, was vielleicht nicht gleich zusammen gedacht wird, aber zwei Aspekte betrifft, die doch unmittelbar miteinander zusammenhängen und eine immer größere Rolle spielen (werden).
Jedes Jahr findet im Mai in Jena ein „Tag im Paradies“ statt. Früher war das mal ein „Umwelttag“, dann kamen immer mehr Vereine dazu, die diesen Tag im „Paradies“ in… Weiterlesen »Wir sind dabei… beim „Tag im Paradies“
In Jena verwies eine Rednerin beim kürzlichen Ostermarsch auf den Zusammenhang von Klimawandel, mangelndem Klimaschutz sowie direkte Schädigung der Umwelt und des Klimas durch das Militär. Wir erleben gerade, wie… Weiterlesen »Rüstung und Kriege im Klima-Umbruch