Wir kommen gern auch zu Euch, in Eure Gruppe, Euren Freundeskreis und was auch immer und machen Workshops oder Vorträge zu Umwelt-, Klima- und Zukunftsthemen.
Besondere Erfahrungen haben wir mit Themen wie:
- Klimawissenschaft, auch Climate Engineering
- Klimagefühle
- Globale und Klima-Ungerechtigkeit
- Klimaschutz und die soziale Frage
- Kollaps, und nun?
Folgende Workshopformate können wir auch anbieten:
- Zukunftswerkstätten
(Die Zukunftswerkstatt ist ein methodisches Konzept, um Veränderungsprozesse in Gruppen und Organisationen zu initiieren. Sie bietet einen strukturierten Freiraum, in dem die Teilnehmenden ermutigt werden, selbst kreativ und aktiv zu werden und die Zukunft mit zu gestalten. Quelle: ZW-Netz)
- Klimapuzzle (wahrscheinlich ab 2026)
(siehe https://climatefresk.org/de-de/) - Soziale Imagination (Visual Assymbly)
(Eine Visual Assembly ist eine kreative, demokratische Übung, bei welcher kollektiv neue Welten auf dem Papier entworfen werden. Die Teilnehmenden werden dazu eingeladen, gemeinsam über positive Zukunftsentwürfe nachzudenken und Lösungen für aktuelle Problemlagen zu finden. Inspiriert durch David Graebers Konzept der sozialen Imagination gestalten die Teilnehmenden ihre eigenen Welten (dystoisch-autoritär vs. utopisch-libertär). Externe Schicks sorgen für Interaktion und Veränderung in den Welten, sodass kreativ auf Herausforderungen reagiert werden müssen. ) - selbst gestaltete Workshops
Außerdem gibts aus unseren Reihen Broschüren und Bücher:
Bücher und Broschüren
- Schlemm, Annette (2025): Wer hat Angst vorm Kollaps? Osnabrück: Packpapier-Verlag.
- Schlemm, Annette (2024): Herumbasteln am Klima. Rettung für wen? Osnabrück: Packpapier-Verlag.
- Schlemm, Annette (2023): Climate Engineering. Wie wir uns technisch zu Tode siegen, statt die Gesellschaft zu revolutionieren, Wien: mandelbaum verlag.
- Schlemm, Annette (2021): Update zum Klima-Umbruch. Über den neuen IPCC-Bericht (einschließlich der geleakten Teile). Osnabrück: Packpapier-Verlag.
- Schlemm, Annette (2013): Schönwetter-Utopien im Crashtest, Osnabrück: Packpapier-Verlag.
Viele Infos zu Klimathemen gibts auch in diesem Blog.