Vorstellung unseres Klimanotstands-Zentrums Jena
Die Präsentation, die wir nutzten, um während der Alternativen Orientierungstage an der Uni Jena 2022 unser Projekt vorzustellen, ist jetzt online.
Die Präsentation, die wir nutzten, um während der Alternativen Orientierungstage an der Uni Jena 2022 unser Projekt vorzustellen, ist jetzt online.
Annette S. vom Klimanotstands-Zentrum Jena beteiligt sich am 24.10.2022 mit einem Workshop mit dem Titel „Utopie in schrecklichen Zeiten – Ziele für Weltverbesserer“ an der Change School Summit in Bonn.… Weiterlesen »Vortrag „Utopie in schrecklichen Zeiten…“
Climate-Engineering, auch „Geoengineering“ genannt, „bezieht sich auf ein breites Spektrum von Methoden und Technologien, die darauf gerichtet sind, das Klimasystem bewusst zu verändern, um die Folgen der Klimaänderung abzumildern„, so… Weiterlesen »Vortrag zum Climate-Engineering
Im Mai 2022 beteiligte sich das Klimanotstands-Zentrum an der „Climate Public School“ in Jena mit einem Vortrag zum Thema „Was ist denn so dramatisch am IPCC-Bericht 2021/22?“ Hier gibts entsprechende… Weiterlesen »Vortrag zum aktuellen IPCC-Bericht