Klimanotstands-
Zentrum Jena
Ein Lern- und Aktionsraum für
> Klima-Aufklärung
> Bürger*innenbeteiligung
> gesellschaftliche Transformation
Unsere Vision und Ziele

„Was kann eine Person schon tun?“
Friederike Otto, Klimawissenschaftlerin
„Hör auf, eine einzelne Person zu sein!“
Aktuelles
- Vortrag: „Was macht das Klima mit uns und was machen wir mit dem Klima“Auf Anfrage einer Volkshochschule wurde der Vortrag mit dem Titel „Was macht das Klima mit uns und was machen wir mit dem Klima“ ausgearbeitet. Er kann gern auch von anderen… Weiterlesen »Vortrag: „Was macht das Klima mit uns und was machen wir mit dem Klima“
- Hitzeaktionsplan JenaIn Jena gibt es inzwischen einen Hitzeaktionsplan. „Die Stadt Jena ist innerhalb Thüringens am stärksten von der Zunahme der Anzahl Heißer Tage und Wärmebelastung betroffen“, so steht es darin. Viele… Weiterlesen »Hitzeaktionsplan Jena
- Neue Bücher aus dem Klimanotstands-ZentrumEs gibt zwei neue Veröffentlichungen von Annette Schlemm vom Klimanotstandszentrum Annette Schlemm: Wer hat Angst vorm Kollaps? (Packpapier-Verlag) Die Broschüre versammelt einige Texte von Annette Schlemm, die sich mit… Weiterlesen »Neue Bücher aus dem Klimanotstands-Zentrum
Newsletter
Bleibe informiert und bekomme alle Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
_
Newsletter-Anmeldung

Wir suchen Unterstützung
Möchtest du dich oder deine Gruppe in den Prozess der Verwirklichung einbringen? Du hast Ideen für die Umsetzung oder Fragen? Du kennst geeignete Räumlichkeiten? Dann schreib uns gern unter info@klimazentrum-jena.de.