Klimanotstands-
Zentrum Jena
Ein Lern- und Aktionsraum für
> Klima-Aufklärung
> Bürger*innenbeteiligung
> gesellschaftliche Transformation
Unsere Vision und Ziele

„Was kann eine Person schon tun?“
Friederike Otto, Klimawissenschaftlerin
„Hör auf, eine einzelne Person zu sein!“
Aktuelles
- Unsere Veranstaltungen im April im StadtLabWie schon im vorigen Jahr beteiligen wir uns an der Projektwoche des Eine-Welt-Hauses im StadtLab Jena vom 22.4.-4.5.2025. Wir werden folgende Verantaltungen verantworten bzw. mit organisieren: Mittwoch 23. April, 17… Weiterlesen »Unsere Veranstaltungen im April im StadtLab
- Klimaschutz wählen!Wir beteiligten uns in Jena an einer Aktion der Klimagruppen Jenas, die Wähler*innen darauf aufmerksam machen möchte, das Thema Klima-Umbruch nicht zu vergessen. Auch wenn wir nicht parteiunabhängig wären, würde… Weiterlesen »Klimaschutz wählen!
- Solidarisch oder autoritär?Am 20. September 2024 fand wieder ein internationaler Klimastreiktag statt, auch in Jena nahmen ca. 400 Menschen an der Demonstration teil. Der Redebeitrag vom Klimanotstandszentrum Jena bezog sich auf die,… Weiterlesen »Solidarisch oder autoritär?
Newsletter
Bleibe informiert und bekomme alle Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
_
Newsletter-Anmeldung

Wir suchen Unterstützung
Möchtest du dich oder deine Gruppe in den Prozess der Verwirklichung einbringen? Du hast Ideen für die Umsetzung oder Fragen? Du kennst geeignete Räumlichkeiten? Dann schreib uns gern unter info@klimazentrum-jena.de.