Termine

Das sind unsere nächsten öffentlichen Termine.

Plenum der Gruppe

  • Es geht weiter am Mittwoch, am 26.3. 2025, ab 18:00 Uhr im Eine-Welt-Haus.
  • Nächste Termine:
  • das nächste Plenum gibts danach weiter (so ungefähr) aller zwei oder drei Wochen jeweils ab 18 Uhr. Treffen etwas VORHER, VOR dem Eine-Welt-Haus (Unterm Markt 13). Wer etwas später kommt: es gibt eine Klingel an der Tür mit „Seminarraum“.
    Das ist das Haus mit dem schönen Bild:
  • Das liegt u.a. schon hinter uns:
  • Februar 2025: Beteiligung an Silent Line-Aktionen vor der Wahl in Jena zugunsten der Stärkung des Klimaschutz-Themas
  • 09.10.2024: Vortrag über die Klimabewegung Jenas von KnZ und FFF Jena bei der ALOTA (Alternative Orientierungstage an der Uni): 16-18 Uhr im SR 223.
  • 20.09.2024: Redebeitrag beim Klimastreik
  • Juni 2024: Buchvorstellung von A. Schlemm in Nürnberg, Berlin und Hamburg.
  • 25.5.: Beteiligung am Jenaer Umwelt-Vereins-Familientag (Rasenmühleninsel) 
  • 1.5.: Beteiligung am 1. Mai mit einem Stand mit der Frage, ob sich soziale Fragen und Umwelt-bzw. Klimaschutz widersprechen.
  • 27.4. StadtLab Jena,  Menschen aus der Klimabewegung stellen ihre Arbeit vor und beantworten Fragen, z.B. zu aktuellen Klimathemen.
  • 17.4.24, 18 Uhr StadtLab Buchvorstellung von Annette Schlemm: „Climate Engineering. Wie wir uns technisch zu Tode siegen, statt die Gesellschaft zu revolutionieren.“
  • April 2024: Buchvorstellungen von A. Schlemm in Wien, Linz und Karlsruhe
  • 17.09.2023: Beteiligung an der Europäischen Mobilitätswoche 2023 in Jena
  • 5.08.2023: Stand mit unserer „Waage“ in der Innenstadt
  • Juni 2023: Beteiligung am „Tag im Paradies“
  • außerhalb Jenas: 24.10.2022: Workshop an der „Change School Summit“ in Bonn mit dem Titel „Utopie in schrecklichen Zeiten – Ziele für Weltverbesserer“
  • außerhalb Jenas: 02.10.2022 Vortrag auf der Herbsttagung der Ernst-Bloch-Assoziation in Leipzig zum Climate-Engineerging (auch „Geoengineering“ genannt) -> siehe Bericht
  • siehe auch die vergangenen Berichte unter „Aktuelles“