Klimakatastrophe

Hitzeaktionsplan Jena

In Jena gibt es inzwischen einen Hitzeaktionsplan. „Die Stadt Jena ist innerhalb Thüringens am stärksten von der Zunahme der Anzahl Heißer Tage und Wärmebelastung betroffen“, so steht es darin. Viele… Weiterlesen »Hitzeaktionsplan Jena

Pilze im Klimawandel

Die zweite Veranstaltung, die das Klimanotstands-Zentrum in der diesjährigen Projektwoche des Eine-Welt-Hauses verantwortete, war eine Veranstaltung über die Rolle von Pilzen in Ökosystemen und die Veränderungen in den Klimaveränderungen. Der… Weiterlesen »Pilze im Klimawandel

Die Heißzeit kommt

Wir haben bereits in den letzten Jahren erlebt, dass die Temperatur immer stärker stieg im Vergleich zu den vorigen Jahrzehnten.

Quelle: https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/deutschland-ist-schon-2c-waermer-geworden/

Diese Abbildung kann nicht zeigen, wie wir das erleben: Während es in Deutschland in den 50er Jahren noch lediglich 3 Hitzetage pro Jahr waren, waren es im Jahr 2018 schon 20. (Rahmstorf 2020). Wir wissen auch, dass die Häufigkeit von Unwettern, wie wir sie jetzt mit katastrophalen Folgen in Italien sehen, mit dem Klima-Umbruch anwächst und Dürren haben wir ja mittlerweile auch schon kennengelernt. Neu und erschreckend ist seit einigen Tagen die Meldung des massiven Wasserverlusts der großen Seen.

Weiterlesen »Die Heißzeit kommt